Phoenix Model S

Phoenix Model S

Limitierte Auflage von 200 Klavieren

Unsere Geschichte

Chakib HABOUBI

Chakib Haboubi

Vision

Der Phoenix entstand aus der Vision von Chakib Haboubi, als er 2012 als junger Vater in den Urlaub fuhr und aus Platzmangel seine Tochter nicht im Auto mitnehmen konnte - und all das sperrige Zubehör von Neugeborenen! - und sein Digitalpiano. 

Er wollte die Freude am Spielen nicht dem Familienglück und dem Streben nach dem Unmöglichen opfern und stellte sich daher ein originelles Klavier vor, das man leicht transportieren konnte und das alle klanglichen und sensorischen Qualitäten eines akustischen Instruments besaß. 

Dieser wunderbare, gemeinsame Ehrgeiz, der das Leben von Pianisten verändert, verkörpert sich heute im Phoenix.

Patentierte Erfindungen, exklusive Designs, hochwertige Materialien, modernste Technik, fortschrittliche Technologien und handwerkliches Können: Jeder Phoenix ist einzigartig und passt sich den Anforderungen seines Besitzers an.

Ein ehrgeiziges Industrieprojekt
Mehrere Jahre Forschung und Entwicklung, 3 angemeldete Patente, 7 spezialisierte Konstruktionsbüros, 18 anerkannte französische Industrielle und 67 Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau, Material- und Strukturtechnik sowie Digitalpole haben zur Entwicklung des Phoenix beigetragen, wobei zahlreiche Konzertpianisten und Lehrer mitwirkten und mitwirkten.

Ein vielfach ausgezeichnetes Klavier
In Frankreich erdacht, entwickelt und hergestellt, stolz auf seine Herkunft, hat das Phoenix zahlreiche Auszeichnungen erhalten:

Made In France