Unsere Geschichte
Ein menschliches Abenteuer, eine emotionale und klangliche Suche, ein außergewöhnliches Klavier.

"Wir bei Phoenix glauben, dass die Technologie im Dienste der Emotionen und der Ausdruckskraft des Musikers stehen sollte. Unsere Mission ist es, lebendige, sensible und inspirierende Instrumente zu schaffen, die den Musikern und ihrer Kreativität dienen.
Wir schreiten mit Anspruch, Authentizität und Wagemut voran, getragen von einer Überzeugung: Musik verdient etwas Besseres als Kompromisse.
Und das ist erst der Anfang!"
Fadi JABBAN
Leiter von Piano Phoenix
Eine verrückte Idee, der Traum eines Pianisten
Alles beginnt mit Chakib Haboubi, einem begeisterten Amateurpianisten, der frustriert ist, weil er sich zwischen Mobilität und Klangqualität entscheiden muss.
Was war sein Traum? Ein Klavier, das ihn überallhin begleiten würde, ohne jemals die Authentizität des Spiels oder den Reichtum des Klangs zu opfern. Aus dieser Ambition entstand eine kühne Idee: die Erfindung einesn ein faltbares Klavier, das den Ansprüchen der größten Pianisten gerecht wird.
Sieben Jahre Anspruch und Innovation
Dieser Traum wird zu einem Projekt. Sieben Jahre lang umgibt sich das Phoenix-Team mit Ingenieuren, Industriepartnern und Musikern, um ein Klavier zu entwerfen, das dieser Vision gerecht wird. Jedes Detail wird durchdacht, getestet und verbessert. Holz, Elektronik, Algorithmen: Nichts wird dem Zufall überlassen.
Im Jahr 2019 erblickt der Phoenix 66 das Licht der Welt. Vollständig in Frankreich entwickelt und hergestellt, ist dasas erste organische Klavier der Welt, das das Beste aus Akustik und Digitaltechnik vereint, zusammenklappbar ist und in einen Koffer passt, ist geboren.
Made In France
Sofortige Anerkennung
Das Phoenix zieht sofort renommierte Künstler wie Jacky Terrasson oder Alain Manoukian in seinen Bann. Das Instrument überzeugt durch seine Ausdrucksstärke, seine Präzision und seinen Charakter.
Eine neue Ära beginnt
Im Jahr 2023 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Fadi Jabban übernimmt die Leitung des Unternehmens mit einer klaren Vision: Phoenix soll in Frankreich und auf internationaler Ebene noch bekannter werden.
Diese neue Dynamik verkörpert sich in der Einführung des Phoenix S, einem Modell, das als in einer zugänglicheren Version mit denselben Anforderungskriterien. für eine Die neue Generation von Pianisten, die in der Lage sind, die gleichen hohen Ansprüche zu erfüllen wie die Vorgängermodelle, hat eine neue Zielgruppe von Amateuren und Profis.
Heute entwickelt sich Phoenix weiter, getragen von der ständigen Suche nach Korrektheit und Innovation. Neue Horizonte zeichnen sich ab, immer im Dienste der musikalischen Leidenschaft. !